Ausbilden heißt: Weitblick zeigen. Kommentar von IHK-Präsident Eberhard Sasse

Faces by Frank ©
Dr. Eberhard Sasse, Präsident der IHK für München und Oberbayern

Ausgabe 09/20

In diesen Tagen startet in den oberbayerischen Unternehmen jene Generation ins Berufsleben, die schon in wenigen Jahren erste Verantwortung in ihrem Fachgebiet übernehmen wird. So um das Jahr 2030 werden die Ersten, die jetzt eine qualifizierte Ausbildung absolvieren, Führungsverantwortung übernehmen. Spätestens 2040 werden die Ersten dort ankommen, wo ihre Entscheidungen den Erfolg des Unternehmens direkt beeinflussen. Einige werden bis dahin die Branche gewechselt oder zusätzliche Qualifikationen gesammelt oder gar den Schritt in die Selbstständigkeit unternommen haben.

An diesen jungen Frauen und Männern, die nun ihre Chance in den Betrieben unserer Region suchen, erkennen wir: Wirtschaft lebt. Auch wenn ohne moderne Technologie und belastbare Infrastruktur kein Bestehen im Wettbewerb möglich ist, sind es die Menschen, die mit ihren individuellen Talenten und Fähigkeiten den Unterschied machen.

Unternehmern, die über den Tag hinaus denken, ist dies bewusst. Weshalb ihnen nicht nur der Dank für ihren Einsatz als Ausbildungsbetrieb gilt, sondern auch der Respekt für ihren Weitblick. Für die Berufseinsteiger erweist sich diese Haltung als vorteilhaft, können sie sich doch nach einem Unternehmen umsehen, das zu ihnen passt. Und sie haben eine Auswahl an Möglichkeiten für ihre persönliche Qualifikation, wie es sie in der deutschen Wirtschaftsgeschichte noch nicht gegeben hat.

Denn auf der Ausbildung, für die sie sich heute entscheiden, lassen sich vielerlei Karrierewege gestalten. Die Unternehmen wiederum sind gut beraten, die Vorurteile über »die jungen Leute« in eine Quelle für Veränderung und Fortschritt umzumünzen. Es ist zwar angebracht, sich mit ihrer Hilfe ein gerüttelt Maß an digitalem Treibstoff ins Haus zu holen. Aber mehr noch lohnt es sich, ihr kritisches Denken und ihren offenkundigen Verantwortungswillen zu nutzen, um neue Antworten auf die alte unternehmerische Frage zu finden: Wie wollen wir morgen erfolgreich sein?

Verwandte Themen