Der Trend zum Onlineshopping hat ihr ebenso zugesetzt wie die Lockdowns der Coronakrise: Wie lässt sich aus der Innenstadt wieder eine pulsierende Mitte machen? Was entstehen kann, zeigt das Beispiel Neuötting. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 11/2021 Leer geräumte Schaufenster und auffällig viele »zu…
Das Land Bayern baut seine staatlichen Förder- und Finanzierungsprogramme für Start-ups weiter aus. Für junge Unternehmen ergeben sich so neue Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 10/2021 Ein innovatives Softwaretool samt vielversprechendem Prototyp, vier hoch…
Seine Bilanz: Eberhard Sasse beendet nach knapp acht Jahren seine Amtszeit als ehrenamtlicher Präsident der IHK. Ein Gespräch über Unternehmertum, Politik und die Kraft der Zuversicht. Martin Armbruster, Ausgabe 06/2021 Herr Sasse, ganz spontan: Wie war Ihre Amtszeit als IHK-Präsident? Es war eine…
Noch nie zuvor gab es so viele Start-ups in der oberbayerischen Umwelttechnologie. Sie punkten mit überzeugenden Klimainnovationen – und sorgen für frischen Wind am hiesigen Standort. Monika Hofmann, Ausgabe 10/20 Sie wollen die Energiewende vorantreiben, den Klimawandel bremsen oder die…
Innovationen stärken die Wirtschaftskraft und sichern die wirtschaftliche Stärke Bayerns. Die Gewinner des Innovationspreises Bayern 2024 überzeugen mit wegweisenden Entwicklungen. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 11-12/2024 In einer sich ständig verändernden globalen Wirtschaft sind Innovationen der…
Wer jetzt noch Lehrstellen zu besetzen hat, muss sich sputen. Erfolgsversprechend ist die Azubisuche dort, wo sich Jugendliche vor allem aufhalten: in den Sozialen Medien und Schulen. Von Sebastian Schulke, 09/2024 Die Zeit rennt: Das neue Ausbildungsjahr hat bereits begonnen, und noch immer sind…