Gesundheitsförderung hält Mitarbeitende fit und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber. Zusätzliche digitale Angebote bringen dabei Vorteile für beide Seiten. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 01–02/2024 Eine individuelle Ansprache und Motivation der Mitarbeiter, eine standortübergreifende Steuerung,…
Für die Kommunikation mit Endkunden sind soziale Medien essenziell. Ihr Einsatz lohnt sich aber auch für den Austausch mit anderen Firmen, wie 2 Beispiele zeigen. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 07-08/2024 Wem sagt OpenBC etwas? Selbst Quizexperten müssen bei dieser Frage möglicherweise…
Mit Software lassen sich Klimatreiber schneller identifizieren, Klimaziele leichter errechnen und erreichen. Wie ausgewählte Tools Firmen helfen, in die Klimabilanzierung einzusteigen. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 05-06/2024 Amir Roughani , Gründer der Vispiron GmbH in München, musste nicht viel…
Weichen stellen – der IHK-Zukunftsdialog Oberbayern 2030+ endet mit einer großen virtuellen Abschlussveranstaltung. Ein Überblick über die Ergebnisse. ALMUT BURKHARDT, Ausgabe 04/2022 Neugierde wecken, Chancen auf Veränderungen ausloten, wichtige Handlungsfelder diskutieren – unser Zukunftsdialog…
Seit diesem Ausbildungsjahr können Unternehmen Online-Ausbildungsverträge nutzen. Wir zeigen im Überblick, wie das konkret funktioniert und worin die Vorteile für Firmen, Azubis und Prüfer liegen. SABINE HÖLPER, Ausgabe 09/2022 Der Schrobenhausener Maschinenbauer BAUER AG findet die Veränderung…
Ein Chief Digital Officer kann die digitale Transformation im Unternehmen voranbringen. Wo liegen die Vorteile? Welche Hürden gibt es? JOSEF STELZER, EVA SCHRÖDER, Ausgabe 07-08/2022 Wer soll in der betrieblichen Digitalisierung die Fäden in der Hand halten? Manche Unternehmen setzen hierzu auf…
Hanno Renner hat mit Personio eines der wertvollsten Start-ups in Europa mit aufgebaut. Das Unternehmen für HR-Software erzielt mittlerweile eine milliardenschwere Bewertung. Von Harriet Austen, IHK-Magazin 04/2023 Morgens 8 Uhr, Hanno Renner (33) ist aus New York zugeschaltet. Er erzählt, wie alles…
Die frühe Digitalisierung von Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft ist der große Vorteil der baltischen Staaten in der Pandemie. In Zusammenarbeit mit innovativen baltischen Firmen kann die bayerische Wirtschaft vom Wissens- und Informationstransfer profitieren. Mechthilde Gruber, Ausgabe 09/2021…
Zahlreiche Mittelständler in Oberbayern haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Im Rahmen der Zukunftsoffensive können Unternehmer und Mitarbeiter das notwendige Wissen erwerben. Sabine Hölper, Ausgabe 02/2022 Für viele oberbayerische Mittelständler stellt sich die Lage gleichermaßen…
Allen Ausbildungsbetrieben der IHK steht künftig das bundesweite Serviceportal Bildung kostenlos zur Verfügung. In einem ersten Schritt wird das digitale Berichtsheft eingeführt. Das hat handfeste Vorteile für Unternehmen und Azubis. Sabine Hölper, Ausgabe 09/2021 Die Proton Motor Fuel Cell GmbH…