Mit der Finalisierung des Regelwerks Basel III müssen Banken verschärfte Auflagen beachten. Das beeinflusst auch die Finanzierung von Unternehmen. Worauf sich Firmen einstellen sollten. Monika Hofmann, Ausgabe 03/2020 Gleich, ob es sich um ein Restaurant handelt, das seine Modernisierung plant, um…
WhatsApp & Co. ermöglichen schnelle und einfache Kommunikation, auch in Unternehmen werden sie häufig verwendet. Dort gibt es besondere Anforderungen - drei Lösungen oberbayerischer Anbieter. Josef Stelzer, Ausgabe 05/2021 Messenger-Dienste gehören zum Alltag wie Smartphone und Computer. Mit weitem…
Hybride Arbeitsmodelle führen dazu, dass Unternehmen ihre Büroflächen reduzieren und neu planen. Was Experten für die Umgestaltung empfehlen. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 01-02/2025 Das Team vergrößert, das Büro dabei verkleinert – und auch noch verschönert: Das umgebaute Firmendomizil der…
Was hat es mit diesem Nachweis auf sich, wer braucht ihn wann und wo wird er beantragt? Das Wichtigste im Überblick. Von Eva Müller-Tauber, 12/2024 „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ – bei Geschäftsreisen ins europäische Ausland ohne A1-Bescheinigung mitunter auch Unerfreuliches,…
2024 fallen die Einfuhrzölle auf Industrieprodukte in der Schweiz weg. Für bayerische Exporteure verringert das vor allem den Papierkram. Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 10/2023 Die Schweiz will international wettbewerbsfähiger werden und öffnet ihren Markt daher ein Stückchen weiter. Zum 1.…
Die IHK-Vollversammlung steht im Zeichen der Energie- und Rohstoffkrise: Das Plenum verabschiedet eine Klimaschutzposition und Notfallmaßnahmen zur Energiesicherung. MARTIN ARMBRUSTER, Ausgabe 09/2022 Der Blick von der Westerhamer IHK Akademie in die Berge war schön wie immer. Wenigstens das.…
Lebensmittel retten, Klima schützen, Bildung neu definieren – diese Anliegen will Sozialunternehmerin Günes Seyfarth mit ihren zahlreichen Gründungen umsetzen. HARRIET AUSTEN, Ausgabe 03/2022 Im Dezember 2020 standen 15 Interessenten vor einem leer stehenden Bürogebäude in Neuperlach. Der…
Seit 1. Januar 2022 ist die Rosenheimer Jungunternehmerin Denise Schurzmann Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren. Sie packt ihr neues Amt mit Schwung an und bringt viel Erfahrung aus ihren bisherigen Ehrenämtern mit. Harriet Austen, Ausgabe 02/2022 Frau Schurzmann, Sie sind jetzt seit einem…
Die passionierte Apothekerin Sabine Fuchsberger-Paukert baute den Pharmagroßhändler ilapo zu einem florierenden Unternehmen mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen aus. Harriet Austen, Ausgabe 06/2021 Als Sabine Fuchsberger-Paukert mit ihrem Unternehmen vor einigen Jahren in größere Räume an der…
Bayerns neuer oberster Datenschützer Michael Will über die Probleme des Mittelstands mit der DSGVO, die Risiken der Plattformökonomie und Bußgelder. Martin Armbruster, Ausgabe 04/20 Herr Will, wo stehen wir nach zwei Jahren DSGVO in der bayerischen Wirtschaft heute? Wir haben ein gemischtes Bild.…