Gesundheitsförderung hält Mitarbeitende fit und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber. Zusätzliche digitale Angebote bringen dabei Vorteile für beide Seiten. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 01–02/2024 Eine individuelle Ansprache und Motivation der Mitarbeiter, eine standortübergreifende Steuerung,…
Seit diesem Ausbildungsjahr können Unternehmen Online-Ausbildungsverträge nutzen. Wir zeigen im Überblick, wie das konkret funktioniert und worin die Vorteile für Firmen, Azubis und Prüfer liegen. SABINE HÖLPER, Ausgabe 09/2022 Der Schrobenhausener Maschinenbauer BAUER AG findet die Veränderung…
Allen Ausbildungsbetrieben der IHK steht künftig das bundesweite Serviceportal Bildung kostenlos zur Verfügung. In einem ersten Schritt wird das digitale Berichtsheft eingeführt. Das hat handfeste Vorteile für Unternehmen und Azubis. Sabine Hölper, Ausgabe 09/2021 Die Proton Motor Fuel Cell GmbH…
Die Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt rapide beschleunigt. Für erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit ist neben passender IT-Infrastruktur auch angepasstes Führungsverhalten notwendig. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 01/21 Als sich Ende März 2020 plötzlich ganze Belegschaften ins…
Gerade für kleinere Betriebe ist es eine große Chance, dass die Ausbildung zunehmend digital umgesetzt werden kann. So können sie die Vorteile nutzen. Von Sabine Hölper, 5/2023 Katja Caspari ist Inhaberin einer Consulting-Firma in Dachau. Sie berät zu Themen wie innovatives Lernen und…
Beschäftigte brauchen immer mehr digitale Fähigkeiten. Aber wie stellen Unternehmen fest, welche konkret notwendig sind? Und wie lassen sie sich am besten vermitteln? Hier ist Kompetenzmanagement gefragt. Sabine Hölper, Ausgabe 06/2021 In vielen Unternehmen steht die Digitalisierung weit oben auf…
Auszubildende können als Digiscouts® eigenständig Digitalisierungsprojekte in ihrem Betrieb umsetzen. Davon profitieren die jungen Mitarbeiter genauso wie ihre Unternehmen. Jetzt startet das Programm in die nächste Runde. SABINE HÖLPER, Ausgabe 01/2023 Wie kann ein Softwareunternehmen noch mehr…
In der Ausbildung wird Digitales immer wichtiger, Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen an Bedeutung. Damit betriebliche Ausbilder hier auf dem neuesten Stand bleiben, bietet eine Qualifizierungsoffensive kostenfreie Schulungen. Sabine Hölper, Ausgabe 11/2021 Seit Jahren schreitet die Digitalisierung in…
In Deutschland leben viele ausländische Studierende und studierte Hochqualifizierte – für Unternehmen ein großes Potenzial. Messen sind eine Möglichkeit, sie als Fachkräfte zu gewinnen. EVA MÜLLER-TAUBER, Ausgabe 09/2022 Normalerweise empfängt Roland Bley Bewerber, die auf eine Stelle bei der EVA…
In Gastronomie und Hotellerie helfen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotik, effizienter zu arbeiten – die Vielfalt der Einsatzfelder ist enorm. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 03/2024 Den Gästen gefällt es, den Mitarbeitenden spart es Zeit: Digitale Menüboards ersetzen in einigen…