Der EU-Binnenmarkt feiert seinen 30. Geburtstag. Der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Welt bringt bayerischen Unternehmen zahlreiche Vorteile – und Herausforderungen. Von Mechthilde Gruber, IHK-Magazin 05-06/2023 „Der EU-Binnenmarkt ist einzigartig in der Welt. Hier haben sich starke…
NavVis hat eine Technologie entwickelt, die Gebäude auf wenige Millimeter genau abscannt. Die junge Firma zeigt, wie sich ein erklärungsbedürftiges Produkt erfolgreich finanzieren und vermarkten lässt. SABINE HÖLPER, Ausgabe 03/2022 Neun Kilogramm wiegt das Gerät, das man sich um Bauch und Rücken…
Wie lässt sich die Energieeffizienz im Betrieb deutlich steigern? Digitale Lösungen zeigen, wo Unternehmen am besten ansetzen können. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 07-08/2023 Anhaltend hohe Energiepreise machen zahlreichen bayerischen Unternehmen zu schaffen. In einer IHK-Umfrage im September…
Die EU-Entwaldungsverordnung nimmt verschiedenste Branchen in die Pflicht. Hersteller von Reifen etwa müssen ebenso entwaldungsfreie Lieferketten garantieren wie Schokoladenhändler und Kaffeeröster. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 04/2024 Wälder binden CO 2 . Sie sind unverzichtbar, um das Klima zu…
Ausgabe 09/20 In diesen Tagen startet in den oberbayerischen Unternehmen jene Generation ins Berufsleben, die schon in wenigen Jahren erste Verantwortung in ihrem Fachgebiet übernehmen wird. So um das Jahr 2030 werden die Ersten, die jetzt eine qualifizierte Ausbildung absolvieren,…
Plattformen wie Temu und SHEIN sind mit fragwürdigen Angeboten enorm erfolgreich. Tipps für fairen E-Commerce und wie hiesige Einzelhändler auf die Billigkonkurrenz reagieren können. Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 04/2025 Die „rustikale Holzosterhasen-Familie“ kostet nur 5,65 Euro. Ein…
Durch Pandemie und Homeoffice ist das Interesse an Workation gewachsen. Dabei verlegen Beschäftigte ihren Arbeitsplatz kurzzeitig an einen schönen (Ferien-)Ort. Was Unternehmen bei diesem Angebot beachten sollten. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 12/2022 Morgens in den Pool springen, danach ein paar…
Worauf kommt es beim lebenslangen Lernen an und wie werden Mitarbeitende dazu motiviert? Antworten gibt Sabine Köhne-Finster vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Von Natascha Plankermann, IHK-Magazin 03/2025 Frau Köhne-Finster, Workshops, Schulungen und Kurse kosten Zeit und Geld.…
Reichhart Logistik bekam die Auswirkungen der Pandemie rasch und hart zu spüren. Klare Strukturen, ein hoher Digitalisierungsgrad, aber auch intensive interne Kommunikation waren beim Krisenmanagement wichtig. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 02/21 Dass er mitunter mehrmals pro Woche einen Podcast…
Für die Wirtschaft ist Ausbildung essenziell – gerade in schwierigen Zeiten. Denn wenn die Konjunktur wieder Fahrt aufnimmt, brauchen die Unternehmen qualifizierte Fachkräfte. Mit welchen Hilfen ausbildende Firmen jetzt rechnen können. Sabine Hölper, Ausgabe 09/20 Einbrechende Umsätze, Kurzarbeit,…