Mit Software lassen sich Klimatreiber schneller identifizieren, Klimaziele leichter errechnen und erreichen. Wie ausgewählte Tools Firmen helfen, in die Klimabilanzierung einzusteigen. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 05-06/2024 Amir Roughani , Gründer der Vispiron GmbH in München, musste nicht viel…
Nach der europäischen CSRD-Richtlinie über Nachhaltigkeit zu berichten, ist eine Herausforderung. Softwarelösungen helfen dabei. Aber wie wählen Firmen sie aus? Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 11-12/2024 Eine eigene Möbelproduktion, ein breites Handelssortiment, Gastronomie, sieben Standorte unter…
Effizienter heizen, CO2 -Ausstoß reduzieren, Stromverbrauch optimieren wenn Unternehmen ihre Auszubildenden zu Energie-Scouts weiterbilden lassen, profitieren sie gleich mehrfach. JOSEF STELZER, Ausgabe 10/2022 Wie lassen sich betriebliche Energieeffizienz verbessern und Einsparpotenziale besser…
Der Bergsport-Ausrüster Bergzeit setzt bei der Berichtspflicht auf sorgfältige Vorbereitung – und sieht die Chance auf neue Impulse. IHK-Magazin 07-08/2024 Die Bergzeit GmbH in Otterfing muss erst ab dem Jahr 2026 nach CSRD berichten. „Wir werden es aber schon soweit möglich 2025 für 2024 tun –…
Der Umwelt- und Klimapakt bringt Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften in Betrieben voran. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 09/2023 Er gehört zu den erfolgreichsten Umweltinitiativen deutschlandweit: 1.600 bayerische…
Die EU-Entwaldungsverordnung nimmt verschiedenste Branchen in die Pflicht. Hersteller von Reifen etwa müssen ebenso entwaldungsfreie Lieferketten garantieren wie Schokoladenhändler und Kaffeeröster. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 04/2024 Wälder binden CO 2 . Sie sind unverzichtbar, um das Klima zu…
Firmen verkaufen ihre Produkte nicht, sondern stellen sie Kunden als Leistung zur Verfügung. „Everything as a Service“ heißt das Modell, das auch die Nachhaltigkeit fördert. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 10/2023 Eine Maschine, die bereits seit mehreren Jahren läuft und den Output immer noch…
Die Materie ist komplex, der Termindruck hoch – wie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte gesetzeskonform und rechtzeitig erstellen? Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 07-08/2024 Umfangreich, aufwendig, zeitlich eng – diese Bedenken hört Henrike Purtik , CSR-Fachfrau der IHK für München und…
Die Energiewende stellt die bayerischen Unternehmen vor große Herausforderungen. Fast die Hälfte der Firmen sieht negative Auswirkungen auf ihr Geschäft. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 11-12/2023 Die anhaltend hohen Energiepreise und Unsicherheiten in der Strom- und Gasversorgung machen den…
Marion Höllinger, Chefin der HypoVereinsbank (HVB), über die Wirtschaftslage, grünes Bankgeschäft und die Vorteile, die eine 2. deutsche Großbank für die Wirtschaft hätte. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 01-02/2025 (Print-Version aktualisiert am 2.1.2025) Frau Höllinger, sogar im Bundeskanzleramt…