• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 

Aktive Filter:

Inhaltsbereich: Alle Filter entfernen
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Neues zur Umsatzsteuer aus Brüssel

Relevanz:
17%

Was ist auf EU-Ebene bei der Umsatzsteuer geplant? Ein Überblick über wichtige Vorhaben und ihre Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland. Ausgabe 02/2022 Unser Umsatzsteuerrecht basiert grundsätzlich auf EU-Recht, das vom deutschen Gesetzgeber umzusetzen ist. »Praktisch alle…

Kulturschätze im Web

Relevanz:
17%

Das Webportal »bavarikon« zeigt Kulturgüter online. Auch das Bayerische Wirtschaftsarchiv präsentiert mehr als 170 einmalige Objekte aus der Wirtschaftsgeschichte des Freistaats. Eva Moser, Ausgabe 12/2021 Am Computer oder auf dem Tablet einmalige Kulturschätze Bayerns bewundern – kein Problem: Das…

Die Welt positiv verändern

Relevanz:
17%

Stiftungen wollen etwas bewegen und sich gesellschaftlich einbringen. Digitalisierung und Kooperationen eröffnen ihnen dabei neue Chancen soziale Innovationsprozesse voranzutreiben. Harriet Austin, Ausgabe 03/21 Die Blockchain – auf dieser Technologie beruht etwa die Cyberwährung Bitcoin – und…

Was ist mein Gast (mir) wert?

Relevanz:
17%

CRM-Systeme in der Hotellerie unterstützen Betriebe aller Art dabei, Zufallskunden in Stammgäste zu verwandeln. Für den Erfolg sind neben den Daten aber noch weitere Faktoren entscheidend. Ulrich Pfaffenberger, Ausgabe 02/21 Zu Weihnachten liefen sie wieder im Fernsehen: Filme, vorwiegend in…

Lust auf Experimente

Relevanz:
17%

Wie bleiben stationäre Einzelhändler attraktiv für ihre Kunden? Maximilian Perez Mengual vom Forschungsinstitut Fraunhofer IIS untersuchte in einer Studie, welche Handelskonzepte besonders erfolgreich sind. Von EVA ELISABETH ERNST, IHK-Magazin 01/2023 Herr Perez Mengual, Sie haben erforscht, wie ein…

Wandern und wachsen

Relevanz:
17%

Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 02/2020 Seit 100 Jahren versorgt der Bergverlag Rother Bergfreunde mit Lesestoff. Das in München gegründete Traditionsunternehmen profitiert vom aktuellen Wandertrend, weiß aber auch die Digitalisierung für sich zu nutzen. Die Lektoren der Bergverlag Rother GmbH…

Ein echtes Update

Relevanz:
17%

Ab 2022 gelten umfangreiche neue Gewährleistungsregeln beim Verkauf an Konsumenten. Händler sollten sich gut auf die Änderungen vorbereiten. Melanie Rübartsch, Ausgabe 12/2021 Was da auf Händler zurollt, hat es in sich. »Wir erwarten enorme Auswirkungen durch die neuen Regeln zum Kaufrecht«, sagt…

Die passende Strategie

Relevanz:
17%

8 Fragen rund um Social Media, Influencer, Podcasts & Co. beantworten Experten aus dem Netzwerk der IHK-Digitalisierungsinitiative „Pack ma’s digital“ . IHK-Magazin 11-12/2023 Ich will mit meinem Unternehmen auf Social Media präsent sein. Nach welchen Kriterien wähle ich geeignete Plattformen aus?…

Die passende Bildsprache

Relevanz:
17%

Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 03/2020 Trotz starker internationaler Konkurrenz und drastischer Umwälzungen durch die Digitalisierung behauptet sich die Bildagentur Mauritius Images seit 100 Jahren erfolgreich am Markt. Für Rückenwind sorgte auch ein Eigentümerwechsel. Auch wenn die Digitalisierung…

Gut beraten durchstarten

Relevanz:
17%

Mit einer individuellen Strategie und dem passenden Finanzierungsfahrplan können sich Unternehmen auch in schwierigen Zeiten Geld für Investitionen beschaffen. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 09/2024 Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss sein Geschäftsmodell immer wieder optimieren. Das…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.