• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 

Aktive Filter:

Inhaltsbereich: Alle Filter entfernen
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Spezialist für sehende Maschinen

Relevanz:
14%

Framos bietet nicht nur gefragte Lösungen für die Bildverarbeitung. Das Unternehmen ist auch ein Beispiel dafür, wie die Neuausrichtung nach dem Generationswechsel gelingt. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 10/20 Binnen zwölf Jahren vom familiär geführten Familienunternehmen zu einem international…

Kurswechsel

Relevanz:
14%

Das Sozialunternehmen VerbaVoice, Onlineanbieter für Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher, geriet ins Trudeln. Wie es dem neuen Geschäftsführer gelang, mit einer innovativen Strategie die Firma vor dem Aus zu bewahren. Harriet Austen, Ausgabe 06/20 Das ist selten: Ein Sozialunternehmen, das einen…

»Zentraler Teil der kritischen Infrastruktur«

Relevanz:
14%

Ulf Ludwig, Vorsitzender Geschäftsführender Direktor der Medical Park Gruppe, erkannte frühzeitig, dass Reha-Kliniken ein Teil der Lösung sind, und stellte Behandlungskapazitäten für Coronainfizierte zur Verfügung. Harriet Austen, Ausgabe 06/20 Herr Ludwig, wann registrierten Sie zum ersten Mal,…

Einkaufen zum Erlebnis machen

Relevanz:
14%

Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 03/2020 Der langjährige Trend zum Einkaufserlebnis gewinnt weiter an Bedeutung für den stationären Handel. Die Kunden schätzen reale Erfahrungen, Begegnungen und Inspiration. Vor mehr als 20 Jahren führte die Idee noch zu heftigen Debatten bei der F.S. Kustermann GmbH:…

Dein Beruf? Unternehmerin!

Relevanz:
14%

Die IHK organisiert im Rahmen des bundesweiten Girls’ Day die Aktion: »Ich werde Chefin«. Role Models laden Schülerinnen zu sich ein und bringen ihnen die Selbstständigkeit als berufliche Option näher. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 02/2022 An diesem Tag hat Unternehmerin Dagmar Schuller ungewöhnlich…

Ein starker Player

Relevanz:
14%

Polen macht es vor: Ökonomische Rekorde und Vollbeschäftigung sind möglich – auch während der Pandemie. Die wirtschaftliche Stärke des europäischen Nachbarn eröffnet auch für bayerische Unternehmen Chancen. Mechthilde Gruber, Ausgabe 09/2021 Deutschlands Nachbar ist stolz auf seine Leistung. »Polen…

Anspruch und Wirklichkeit

Relevanz:
14%

Bayern gilt als Musterland – und schiebt doch einen Berg von Problemen vor sich her. Die neue Staatsregierung muss sie lösen, damit der Freistaat erfolgreich bleibt. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 07-08/2023 Bürokratie? Peter Adrian hat damit in Bayern kein Problem. Adrian, gebürtiger Kölner,…

KI im Betrieb einsetzen? Aber (rechts-)sicher!

Relevanz:
14%

Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz spielen Datenschutz, IT-Sicherheit und Urheberrecht eine erhebliche Rolle – Tipps für Unternehmen. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 01–02/2024 An sich war es eine gut gemeinte Idee: Weil der Abteilungsleiter gesundheitsbedingt schon länger im Büro…

KI-Metropole an der Isar

Relevanz:
14%

München gehört zu den Top-Standorten für Start-ups, die auf künstliche Intelligenz setzen. Woran das liegt und welche Unternehmen besonders aussichtsreich sind. Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 03/2024 Auch wenn sich die Stimmung in der deutschen Gründerszene zuletzt etwas eingetrübt hat und viele…

Nachhaltig sanieren

Relevanz:
14%

Viele ältere Gebäude müssen energetisch ertüchtigt werden. Kostengünstig ließe sich dies durch serielles Sanieren erledigen. Wo die Vorteile liegen und welche Hürden es noch gibt. Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 11-12/2024 Der Gebäudesektor ist einer der größten CO 2 -Verursacher. Er ist für rund 40…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.