• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 

Aktive Filter:

Inhaltsbereich: Alle Filter entfernen
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Handelsexpertin Theresa Schleicher über aktuelle Shopping-Trends

Relevanz:
11%

Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 03/2020 Die Handels- und Trendexpertin des Zukunftsinstituts, Theresa Schleicher, fasst seit 2015 die prägenden Handelstrends im Retail Report zusammen. Sie erklärt, welche Entwicklungen speziell für den mittelständischen Einzelhandel relevant sind. Frau Schleicher, im…

Geschäftsreisen – Pro und Contra

Relevanz:
11%

Ausgabe 02/2020 Viele Reiserichtlinien stehen gerade unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand. Sollten Unternehmen an Geschäftsreisen generell festhalten? Zwei Unternehmer und ihre Meinungen. Pro Oliver Winzer (51), Vice President Sales Germany BCD Travel, München: Das entscheidende…

Teilen und sparen

Relevanz:
11%

Mit Carsharing können Unternehmen ihren eigenen Fuhrpark optimieren und Kosten senken. Ein Überblick über Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten. JOSEF STELZER, Ausgabe 07-08/2022 Im August 2021 hat Michael Schwaiger , Gründer und Geschäftsführer des Münchner Immobilienunternehmens Schwaiger Group GmbH,…

„Super gelaufen in Bayern“

Relevanz:
11%

Ärger, Erfolge, Lernprozesse – Steuerberaterpräsident Hartmut Schwab und Martin Drognitz, Chef der IHK-Bewilligungsstelle, über ihre Zusammenarbeit für die Coronahilfen. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 11-12/2024 Herr Schwab, Herr Drognitz, bislang galt Bayern als Vorzeigeland in Sachen…

Einen Traum gestalten

Relevanz:
11%

Bald wird Matthias Böhmler das älteste Einrichtungshaus in München allein führen. Der junge Unternehmer sieht darin eine große Chance. Von Harriet Austen, IHK-Magazin 10/2024 Als Matthias Böhmler sich entschloss, die Nachfolge seines Vaters anzutreten, ging eine Welle der Erleichterung durch die…

Mehr Leben in der City

Relevanz:
11%

In den Zentren vieler kleinerer Städte und Orte nehmen Leerstände zu – es droht Verödung. Landsberg am Lech zeigt, wie es gelingen kann gegenzusteuern. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 11-12/2023 Eine mittelalterliche Altstadt mit verwinkelten Gassen, großzügigem Hauptplatz samt Marienbrunnen…

Kolosse im Engpass

Relevanz:
11%

Das Familienunternehmen Wallek & Geser spezialisiert sich auf Schwertransporte. Der Kampf mit maroden Straßen und Bürokratie ist Teil des Geschäfts. Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 05-06/2023 Wenn Markus Geser (43) nach seinen Erfahrungen mit deutscher Bürokratie gefragt wird, nennt er einige…

Sprachfertiger Helfer

Relevanz:
11%

Mit Textrobotern wie ChatGPT wird künstliche Intelligenz (KI) für alle leicht zugänglich. Wie können Firmen davon profitieren? Zwei Unternehmer berichten. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 05-06/2023 Es funktioniert ganz einfach: Nutzer müssen nur eine Anweisung eingeben oder eine Frage formulieren und…

Sozialunternehmen in Schwung bringen

Relevanz:
11%

Das Förderprogramm „REACT with impact“ will soziale Unternehmen nach der Covid-Krise beim Wachsen unterstützen. Beantragen lässt sich die Förderung über externe Berater. Von Gabriele Lüke, 05/2023 Sozial- oder auch gemeinwohlorientierte Unternehmen gehen mit unternehmerischen Mitteln soziale oder…

»Teil der Lösung sein«

Relevanz:
11%

Mehr Aufmerksamkeit für die Kreativbranche – dafür setzt sich der neue Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft ein. Präsidentin Carola Kupfer über die Folgen der Pandemie, fehlende Mitarbeiter und Kooperationen mit Unternehmen. HARRIET AUSTEN, Ausgabe 10/2022 Frau Kupfer, wie ist…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.