Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 03/2020 Die Handels- und Trendexpertin des Zukunftsinstituts, Theresa Schleicher, fasst seit 2015 die prägenden Handelstrends im Retail Report zusammen. Sie erklärt, welche Entwicklungen speziell für den mittelständischen Einzelhandel relevant sind. Frau Schleicher, im…
Ausgabe 02/2020 Viele Reiserichtlinien stehen gerade unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand. Sollten Unternehmen an Geschäftsreisen generell festhalten? Zwei Unternehmer und ihre Meinungen. Pro Oliver Winzer (51), Vice President Sales Germany BCD Travel, München: Das entscheidende…
Mit Carsharing können Unternehmen ihren eigenen Fuhrpark optimieren und Kosten senken. Ein Überblick über Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten. JOSEF STELZER, Ausgabe 07-08/2022 Im August 2021 hat Michael Schwaiger , Gründer und Geschäftsführer des Münchner Immobilienunternehmens Schwaiger Group GmbH,…
Ärger, Erfolge, Lernprozesse – Steuerberaterpräsident Hartmut Schwab und Martin Drognitz, Chef der IHK-Bewilligungsstelle, über ihre Zusammenarbeit für die Coronahilfen. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 11-12/2024 Herr Schwab, Herr Drognitz, bislang galt Bayern als Vorzeigeland in Sachen…
Bald wird Matthias Böhmler das älteste Einrichtungshaus in München allein führen. Der junge Unternehmer sieht darin eine große Chance. Von Harriet Austen, IHK-Magazin 10/2024 Als Matthias Böhmler sich entschloss, die Nachfolge seines Vaters anzutreten, ging eine Welle der Erleichterung durch die…
In den Zentren vieler kleinerer Städte und Orte nehmen Leerstände zu – es droht Verödung. Landsberg am Lech zeigt, wie es gelingen kann gegenzusteuern. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 11-12/2023 Eine mittelalterliche Altstadt mit verwinkelten Gassen, großzügigem Hauptplatz samt Marienbrunnen…
Das Familienunternehmen Wallek & Geser spezialisiert sich auf Schwertransporte. Der Kampf mit maroden Straßen und Bürokratie ist Teil des Geschäfts. Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 05-06/2023 Wenn Markus Geser (43) nach seinen Erfahrungen mit deutscher Bürokratie gefragt wird, nennt er einige…
Mit Textrobotern wie ChatGPT wird künstliche Intelligenz (KI) für alle leicht zugänglich. Wie können Firmen davon profitieren? Zwei Unternehmer berichten. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 05-06/2023 Es funktioniert ganz einfach: Nutzer müssen nur eine Anweisung eingeben oder eine Frage formulieren und…
Das Förderprogramm „REACT with impact“ will soziale Unternehmen nach der Covid-Krise beim Wachsen unterstützen. Beantragen lässt sich die Förderung über externe Berater. Von Gabriele Lüke, 05/2023 Sozial- oder auch gemeinwohlorientierte Unternehmen gehen mit unternehmerischen Mitteln soziale oder…
Mehr Aufmerksamkeit für die Kreativbranche – dafür setzt sich der neue Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft ein. Präsidentin Carola Kupfer über die Folgen der Pandemie, fehlende Mitarbeiter und Kooperationen mit Unternehmen. HARRIET AUSTEN, Ausgabe 10/2022 Frau Kupfer, wie ist…