Auch kleine und mittelständische Unternehmer können die Digitalisierung nutzen. Wie der mittelständische Handel profitiert, zeigen die digitalen Champions Lamplhof und Sole Runner. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 11/20 Frische Fleisch- und Wurstwaren online verkaufen und per Paketdienst verschicken?…
Die öffentlichen Auftraggeber haben ihre Rechnungsprozesse auf einen digitalen Workflow umgestellt. Unternehmen, die sich darauf einrichten, können auch die Effizienz ihrer eigenen Prozesse steigern. Monika Hofmann, Ausgabe 09/20 Die neuen Vorgaben haben es in sich. Sie sind in der Lage, einen…
Corona belastet den Einzelhandel – aber nicht in allen Sparten. Die BBE Handelsberatung wagt Prognosen zur Umsatzentwicklung bis 2021. Geschäftsführer Joachim Stumpf erklärt, welche Konsequenzen Mittelständler daraus ziehen sollten. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 07/20 Herr Stumpf, die BBE…
Auf der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2020 liegen große Erwartungen: In der Post-Corona-Phase europäische Rahmenbedingungen schaffen für langfristig und nachhaltig starke Firmen. Hier die wichtigsten Punkte der Agenda. Sabine Hölper, Ausgabe 07/20 Die Coronakrise überschattet…
Die bayerischen Unternehmen kommen in ihrer digitalen Transformation langsam voran. Wo es Fortschritte gibt, zeigt die aktuelle IHK-Digitalisierungsumfrage. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 03/2024 Der Digitalisierungsgrad der bayerischen Wirtschaft hat sich 2023 insgesamt etwas verbessert. In…
Um die Digitalisierung der Verwaltung zu beschleunigen, setzen Landkreise auf Kooperation. Der Bayerische Innovationsring ist einer der Treiber – mit sichtbaren Fortschritten. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 11-12/2023 Wenn Andreas Bensegger für seinen Betrieb in Rosenheim ein Fahrzeug zulassen…
Immer mehr Mittelständler leisten sich einen Beirat. In der richtigen Zusammensetzung liefert er wichtige Denkanstöße für Zukunftsthemen wie etwa die Digitalisierung. Melanie Rübartsch, Ausgabe 09/2021 Die Hörmann Gruppe ist eine klassische Industrieholding. Von der Zentrale in Kirchseeon gesteuert,…
Ab sofort können Unternehmen für den Standort München einen digitalen Gewerbesteuerbescheid erhalten. Er gilt ab dem Erhebungszeitraum 2022. Von Monika Hofmann, IHK-Magazin 11-12/2023 Als erste Kommune in Bayern bietet die Landeshauptstadt München den digitalen Gewerbesteuerbescheid für alle…
Eine ifo-Studie hat den Stand der Digitalisierung in verschiedenen Ländern untersucht. Deutschland schneidet dabei nur durchschnittlich ab. Handlungsbedarf gibt es in zahlreichen Feldern. Josef Stelzer, Ausgabe 02/2022 Die Digitalisierung umfasst eine Vielzahl miteinander verwobener Aspekte, vom…
Gerade für kleinere Betriebe ist es eine große Chance, dass die Ausbildung zunehmend digital umgesetzt werden kann. So können sie die Vorteile nutzen. Von Sabine Hölper, 5/2023 Katja Caspari ist Inhaberin einer Consulting-Firma in Dachau. Sie berät zu Themen wie innovatives Lernen und…