Beschäftigte brauchen immer mehr digitale Fähigkeiten. Aber wie stellen Unternehmen fest, welche konkret notwendig sind? Und wie lassen sie sich am besten vermitteln? Hier ist Kompetenzmanagement gefragt. Sabine Hölper, Ausgabe 06/2021 In vielen Unternehmen steht die Digitalisierung weit oben auf…
Auszubildende können als Digiscouts® eigenständig Digitalisierungsprojekte in ihrem Betrieb umsetzen. Davon profitieren die jungen Mitarbeiter genauso wie ihre Unternehmen. Jetzt startet das Programm in die nächste Runde. SABINE HÖLPER, Ausgabe 01/2023 Wie kann ein Softwareunternehmen noch mehr…
Viele Unternehmen müssen ab Juni 2025 digitale Barrierefreiheit bieten. Welche Firmen betroffen sind und wie sich die neuen Regeln umsetzen lassen. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 01-02/2025 Deutliche Farbkontraste und große Schrift, untertitelte Filme, die Buttons „Leichte Sprache“ und…
In der Ausbildung wird Digitales immer wichtiger, Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen an Bedeutung. Damit betriebliche Ausbilder hier auf dem neuesten Stand bleiben, bietet eine Qualifizierungsoffensive kostenfreie Schulungen. Sabine Hölper, Ausgabe 11/2021 Seit Jahren schreitet die Digitalisierung in…
Digitale Werbung unterstützt Unternehmen dabei, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz anzukurbeln – zum Beispiel mit Suchmaschinen. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 04/2025 Das Angebot ist enorm: Wenn Firmen online werben wollen, können sie unter einer Vielzahl von Kanälen auswählen. Die Bandbreite…
Das Baltikum und die skandinavischen Länder gelten als Vorreiter in Digitalisierung und KI. Das bietet auch bayerischen Unternehmen gute Chancen. Von Margrit Amelunxen, IHK-Magazin 03/2025 "Das machen wir jetzt – und gegebenenfalls bessern wir nach.“ So beschreibt Dominic Otto (43),…
Christian Klingler, Hauptgeschäftsführer des Großhandelsverbands LGAD Bayern, erklärt, welchen Einfluss Pandemie und Lieferketten auf seine Branche haben und warum die Digitalisierung mehr bedeutet, als die Zahl der Onlineorders zu steigern. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 12/2022 Herr Klingler, der…
Das Pilotprojekt zur Digitalisierung des Carnet ATA, des Zollpassierscheins für Waren, ist im Dezember 2021 gestartet. Der erste Schritt sorgt schon jetzt für eine raschere und flexiblere Antragstellung. Mechthilde Gruber, Ausgabe 01/2022 Seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte: Das Carnet ATA macht…
Ohne Dependance in der digitalen Welt kommen die meisten Unternehmen heute kaum mehr aus. Wie Firmen ihre Sichtbarkeit im Internet steigern können. Mit Tipps zur Initiative "ZukunftsChancen". MELANIE RÜBARTSCH, Ausgabe 05/2022 Der Paketbote liefert neue Ware. In dieser Woche ist es die dritte…
Bauunternehmerin Laura Lammel verbindet technisches Know-how mit sozialem Engagement. Die Geschäftsfrau treibt die Digitalisierung voran, kämpft gegen Schwarzarbeit und setzt sich für faire Löhne am Bau ein. Harriet Austen, Ausgabe 04/2021 Dass Laura Lammel ihre Diplomarbeit an der Stanford…