Das junge Sozialunternehmen LernPiloten baut auf Digitalisierung – das bringt seinen Klienten und Mitarbeitenden viele Vorteile. Von Harriet Austen, IHK-Magazin 03/2025 Wie der Name „LernPiloten“ zustande kam? „Ein Pilotprojekt verkörpert etwas Neues und gestaltet die Zukunft“, antwortet…
Unternehmer, die Kryptowährungen nutzen, müssen sich auch mit der Besteuerung auseinandersetzen. Worauf Firmen besonders achten sollten. MONIKA HOFMANN, Ausgabe 04/2022 Der Markt der digitalen Zahlungsmittel wächst stark, wenn auch mit teils großen Schwankungen. Die Marktkapitalisierung des…
In Gastronomie und Hotellerie helfen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotik, effizienter zu arbeiten – die Vielfalt der Einsatzfelder ist enorm. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 03/2024 Den Gästen gefällt es, den Mitarbeitenden spart es Zeit: Digitale Menüboards ersetzen in einigen…
Keine Jobbörsen, keine Praktika, keine Schulbesuche – Corona krempelt das Azubi-Recruiting um. Werben auf Social Media bringt gute Erfolge. Sabine Hölper, Ausgabe 06/2021 Peter Wiedemann (65), Geschäftsführer der Wiedemann Parfümerie GmbH, hat sein Ausbildungsrecruiting bisher auf drei Säulen…
Mit E-Commerce eröffnet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, Auslandsmärkte zu erschließen – sowohl beim Verkauf als auch bei der Beschaffung. Wichtige Informationen dazu bietet das Außenhandelsportal »ONLINE erfolgreich im Ausland«. MECHTHILDE GRUBER, Ausgabe 06/2022 Das Kaufverhalten wandelt…
Es gibt viele Anlässe für Mittelständler, um mit Start-ups zu kooperieren, zum Beispiel bei der Digitalisierung von Prozessen. Wie etablierte Unternehmen und junge Firmen zusammenkommen und voneinander profitieren. SABINE HÖLPER, Ausgabe 06/2022 Geht es um die Firmenkultur, scheinen Mittelständler…
Zum 150-jährigen Bestehen glänzt die Lebensversicherung von 1871 a. G. München mit hervorragenden Zahlen und jungem Markenauftritt. Hinter den Kulissen arbeitet das Unternehmen intensiv an der digitalen Transformation. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 01/21 Eine moderne Website mit junger Bildsprache,…
Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten stellt neue Anforderungen an Unternehmen. Wie digitale Tools und Technologien Firmen bei der Umsetzung helfen können. Josef Stelzer, Ausgabe 10/2021 Zahlreiche Unternehmen sind eng in internationale Lieferketten eingebunden.…
Ein digitales Unternehmenskonto soll Firmen die Kommunikation mit dem Staat erleichtern. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) erklärt, was das Projekt leisten soll. Nadja Matthes, Ausgabe 04/20 Frau Gerlach, die Bundesländer wollen beim digitalen Unternehmenskonto die in Bayern verwendete…
E-Commerce über Grenzen hinweg bietet Unternehmen viele Chancen, stellt sie aber auch vor spezifische Herausforderungen. Eine DIHK-Studie zeigt, welche Erfahrungen Firmen beim Aufbau ihres digitalen Vertriebs ins Ausland machen. MECHTHILDE GRUBER, Ausgabe 09/2022 Der Onlinehandel boomt. Die Pandemie…