Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erklärt, wie er die Wirtschaft wieder in Schwung bringen will, wo er Nachholbedarf bei der Digitalisierung sieht und warum er beim Klimaschutz auf Anreize statt Druck setzt. Nadja Matthes, Ausgabe 04/2021 Herr Ministerpräsident, die wirtschaftlichen Folgen der…
Mit der ePrivacy-Verordnung will die EU die Nutzung elektronischer Kommunikationsdienste regeln. Unternehmer diskutierten mit Experten in Brüssel. EVA SCHRÖDER, Ausgabe 09/2022 Um digitale Produkte attraktiv zu gestalten, brauchen Firmen Daten und Analysen des Kundenverhaltens online. Inwieweit sich…
Mittelständler stehen gerade vor vielen Herausforderungen – vom Fachkräftemangel über die Digitalisierung bis hin zum Umbruch bei den Lieferketten. Worauf es beim Neustart und der Entwicklung von Zukunftsstrategien jetzt ankommt. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 04/2022 Die Herausforderungen für…
Facebook, Instagram, Clubhouse & Co. – es gibt immer mehr Social-Media-Plattformen und ihre Bedeutung für Unternehmen steigt. Was der Mittelstand tun kann, um diese Kanäle noch besser zu nutzen, erklärt Meike Leopold, Expertin für digitale Kommunikation. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 10/2021 Frau…
Auslaufmodell Kaufhaus? Das gilt nicht für die Kaufring-Häuser. Neben Kundennähe und laufenden Investitionen trägt die Digitalisierung dazu bei, dass Umsatz und Ertrag stimmen. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 04/2023 Das Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel war der Wendepunkt: „Seit April…
Digitale Technologien können virtuelle Elemente mit der realen Welt verbinden. Das Einsatzspektrum reicht von Marketing über Weiterbildung bis hin zur Fabrikplanung. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 01-02/2025 „Damit fühlen sich virtuelle Erlebnisse absolut real an“, sagt Jürgen Jacob ,…
Der Einstieg in den E-Commerce ist für stationäre Händler nach wie vor möglich – und durchaus auch empfehlenswert. Diese Initiativen unterstützen unkompliziert. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 06/2021 Neues Jahr, neuer Kanal: Am 2. Januar 2021 ging bei der Sport Haindl GmbH die erste Onlinebestellung…
Welche Aufgaben können Textroboter wie ChatGPT übernehmen? Drei Unternehmer aus Oberbayern berichten über Anwendungsfälle aus der Praxis und den konkreten Nutzen. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 09/2023 Die Breite der Einsatzmöglichkeiten für ChatGPT ist beeindruckend. Der Chatbot, der auf…
Die Zeit rennt: Ab dem 1. Januar 2025 muss grundsätzlich jeder in Deutschland ansässige Gewerbetreibende, der inländische B2B-Geschäfte macht, E-Rechnungen empfangen können. Nach einer Übergangszeit muss er sie dann auch generieren können. Die wichtigsten Fragen und Antworten für kleine Unternehmen…
KI-Tools helfen, die Schienen- und Straßennetze geschickter zu nutzen. Wie die Technologie den Verkehrsfluss verbessert – und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind. Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 01-02/2025 Wer mit der Münchner S-Bahn fährt, kennt das Problem nur allzu gut: Regelmäßig…