• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Gemüse aus der Wüste

Relevanz:
17%

Die Weltbevölkerung wächst, die Urbanisierung nimmt zu, gleichzeitig erfordern Klimawandel und Bodenerosion ein Umdenken. Wie können neue Technologien helfen, die Lebensmittelversorgung von morgen zu sichern? Eva Müller-Tauber, Ausgabe 04/20 Wenn Maximilian Lössl zum Kochen frische Kräuter braucht,…

Im Spiegel von Corona

Relevanz:
17%

Wie verändert die Pandemie Wirtschaft und Gesellschaft? Bei einem prominent besetzten Kaminabend stehen die Ergebnisse von zwölf Monaten Zukunftsdialog auf dem Prüfstand. Almut Burkhardt, Ausgabe 11/20 In einem Punkt waren sich alle einig: Die Coronakrise werde politisch lange nachwirken und…

Impulse für Neues

Relevanz:
17%

Wie innovativ ist der Medienstandort Bayern? Eine neue Studie untersucht, wie die Unternehmen der Branche mit neuen Technologien, Digitalisierung und geändertem Nutzerverhalten umgehen. Eva Schröder, Ausgabe 12/2021 Von Roboterjournalismus über künstliche Intelligenz bis hin zu virtuellen Umgebungen…

Arbeitsministerin Scharf über den Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0

Relevanz:
17%

Vom Onlineportal bis zur Beratung – wie der Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0 die Wirtschaft unterstützen und voranbringen kann, erläutert die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf. GABRIELE LÜKE, Ausgabe 12/2022 Die Weiterbildungsbereitschaft von…

Abwehrkräfte stärken

Relevanz:
17%

Cyberangriffe stellen die Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Wie sich Unternehmen gegen die wachsenden Risiken wappnen können. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 01-02/2025 Durch Cybercrime entstehen Unternehmen in Deutschland gigantische Schäden. Allein von Mitte 2023 bis Mitte 2024 waren es nach…

Neue Steuerregeln: Tipps zum Jahresstart

Relevanz:
17%

Einige Gesetze bringen wichtige Neuerungen bei den Steuerregeln. Auf welche Änderungen sich Unternehmen einstellen sollten. Von Monika Hofmann, IHK-Magazin 01-02/2025 Jetzt wird es ernst: Die E-Rechnung wird für alle Unternehmen zur Pflicht. Zudem müssen Unternehmen viele weitere Steueränderungen…

Reibungslos ins Ausland

Relevanz:
17%

Services in anderen Ländern zu erbringen, ist für Firmen mit vielen Meldepflichten und Vorgaben verbunden. Der BIHK-Dienstleistungskompass hilft, den Überblick zu behalten. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 01-02/2025 An sich lief alles perfekt: Der US-Zulieferer hatte die Kuppel des Planetariums…

Marktchancen wahrnehmen

Relevanz:
17%

Die Politik erleichtert Investitionen mit Steuerbegünstigungen. Was Unternehmen dabei beachten sollten. Monika Hofmann, Ausgabe 03/21 Mitten in der Krise investieren? Gerade für Firmen, die über Wirtschaftskraft verfügen, ist dies oft der richtige Weg. So sieht das auch Julian Hagebauer (Name von…

Klare Vorgaben erwünscht

Relevanz:
17%

Angenehmes Arbeitsklima, interessante Aufgaben – und bloß keine Jobangebote über Instagram. Generationenforscher Rüdiger Maas erklärt, worauf sich Unternehmer bei jungen Mitarbeitern aus der Generation Z einstellen sollten. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 03/2022 Herr Maas, in welchen wesentlichen…

Reisen nach Oberbayern

Relevanz:
17%

Der Tourismus ist für Oberbayern ein wichtiges Pfund. Auch viele kleine Betriebe und Soloselbstständige sind hier tätig. Die Herausforderungen nehmen aber zu. Ein Blick in die Branche. Von Gabriele Lüke, 3/2025 Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Der Tourismus in München und Oberbayern ist…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.