• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Erfolgsmodell mit digitalen Lücken

Relevanz:
100%

Hohe Produktivität und besondere Kundennähe zeichnen den mittelständisch geprägten Großhandel aus. Doch die Digitalisierung wird auch in dieser Branche Geschäftsprozesse und -modelle verändern. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 09/2021 Rund 5.000 verschiedene Bad-, Mosaik- und Bodenfliesen präsentiert…

Digitale Helfer für Hygiene- und Sicherheitsvorgaben

Relevanz:
100%

Sicherheits- und Hygienevorgaben, die eine Verbreitung des Coronavirus verhindern sollen, bescheren erheblichen Mehraufwand. Überblick zu digitalen Lösungen. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 10/20 Eine begrenzte Zahl von Einkaufskörben oder -wagen, Einlasskontrollen durch eigene Mitarbeiter oder…

Klick ins digitale Nirgendwo

Relevanz:
100%

Beim Website-Check übersehen Betriebe gern die Hyperlinks zu anderen Internetseiten. Doch „tote Links“ verärgern (potenzielle) Kunden. Von Stefan Bottler, 6/2024 Die Reise oder „Customer Journey“ eines Kunden beginnt oft als zufälliger Besucher, aus dem ein Interessent und hoffentlich ein treuer…

Büro, total digital

Relevanz:
100%

Die E-Rechnung kommt: Ab 2027 müssen Unternehmen Businessgeschäfte digital abrechnen. Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) hilft dabei – und hat zudem noch weitere Vorteile. Von Stefan Bottler, 02/2024 Warum sollen kleine Unternehmen gerade jetzt in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) investieren?…

Digitale Reise

Relevanz:
100%

Mittelständische Tourismusunternehmen sollten die neuen Technologien stärker nutzen. Eine informative Website ist dabei nur der Anfang. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 07-08/2023 Auf dem heiligen Berg Andechs, auf den Wallfahrer seit dem 12. Jahrhundert pilgern, hält eine neue Technologie…

Digitale Tools nutzen

Relevanz:
100%

Was Versicherungsvermittler brauchen, um ihren neuen Berufspflichten nachkommen zu können, sagt Norman Wirth, Vorstand des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW e.V. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 03/2023 Herr Wirth, die EU will mit einem umfangreichen Regelwerk Nachhaltigkeit in der…

Digital ordern für Profis

Relevanz:
100%

Beschaffungsplattformen erleichtern mittelständischen Händlern den Einkauf und bieten auch kleineren Herstellern einen unkomplizierten Absatzkanal. Dass sie sich so rasch etablieren konnten, liegt nicht nur an Corona. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 11/2022 Für manche ist das ganze Jahr über Halloween…

Trend: Digitale Lagerlogistik

Relevanz:
100%

Viele Unternehmen investieren derzeit in ihre Lagerlogistik. Mit Robotik, fahrerlosen Transportsystemen, Drohnen und anderen digitalen Technologien sparen sie Kosten und beschleunigen Prozesse. STEFAN BOTTLER, Ausgabe 05/2022 Die BMW AG zählt zu den erfolgreichsten Fahrzeugherstellern der Welt. Aber…

Gesundheit digital

Relevanz:
100%

Das Gesundheitswesen profitiert von neuen Technologien. Bayerische Unternehmen gehören zu den Vorreitern: Drei Beispiele zeigen, wie innovative Lösungen Operateure unterstützen, Patienten im Alltag helfen und die Notfallversorgung im Land verbessern. Melanie Rübartsch, Ausgabe 05/2021 Der…

Virtuelle Teams: Tipps fürs digitale Führen

Relevanz:
100%

Die Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt rapide beschleunigt. Für erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit ist neben passender IT-Infrastruktur auch angepasstes Führungsverhalten notwendig. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 01/21 Als sich Ende März 2020 plötzlich ganze Belegschaften ins…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.