• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

„Davonlaufen ist keine Lösung“

Relevanz:
10%

IHK-Präsident Klaus Josef Lutz und Hartmut Schwab, Präsident der Steuerberaterkammer München, sprechen über Teamwork, Politikverdruss und die Lage der Wirtschaft. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 10/2023 Herr Schwab, die Staatsregierung hat sich bei der IHK mehrmals bedankt für die gute Arbeit bei…

Gut genormt

Relevanz:
10%

Wer in einem Normungsgremium mitarbeitet, gestaltet mit, sorgt für praktikable Lösungen – und generiert individuelle Vorteile. Davon können auch kleinere Unternehmen profitieren. GABRIELE LÜKE, Ausgabe 11/2022 Dass die Abstände zwischen den Streben eines Grillrosts eher klein sind, die Wurst also…

Gemeinsame Sache

Relevanz:
10%

Wie Hersteller und stationäre Händler zusammen vom wachsenden E-Commerce profitieren können, zeigt die Gabor Shoes AG. Sie baute ihren Markenshop im Internet mit einem kooperativen Ansatz auf. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 07-08/2022 Über 1.000 Sneaker-Modelle, knapp 250 verschiedene Damenpumps,…

Ungewöhnliche Wege gehen

Relevanz:
10%

Mit Mut und Geschick stellen drei Geschwister die Unternehmensgruppe Linner komplett neu auf, um den Betrieb zukunftsfähig zu gestalten. Dabei zeigen sie, wie sich die Kultur eines Unternehmens grundlegend wandeln lässt. HARRIET AUSTEN, Ausgabe 07-08/2022 Drei Geschwister, die gemeinsam ein…

Raus aus dem Tief

Relevanz:
10%

Wenn Unternehmer eine Krise früh erkennen und sofort gezielt gegensteuern, können sie den Turnaround schaffen – finanziell wie emotional. Wie das gelingt. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 03/2025 Einen Rechnungseingangsordner? Den brauchte Rooben Haraped lange nicht. „Auch wenn das Geschäft immer…

Raus aus der Kostenfalle

Relevanz:
10%

Mit Einsparungen, Investitionen und vor allem klug ausgehandelten Lieferverträgen können Betriebe Preisexplosionen abfedern und sich gegen künftige Unsicherheiten wappnen. Von Stefan Bottler, 03/2023 Manche Investitionen zahlen sich erst nach Jahren aus. Auf das Blockheizkraftwerk (BHKW), das Klaus…

»Ich sehe mich als Teamplayer«

Relevanz:
10%

Der neue IHK-Präsident Klaus Josef Lutz über die Ziele seiner Arbeit, die Stärke der IHK und die Besinnung auf die Marktwirtschaft. Ausgabe 07/2021 Herr Professor Lutz, Glückwunsch zu Ihrer Wahl. Sie haben sich gegen vier Mitbewerber durchgesetzt. War das der Auftakt, den Sie sich gewünscht hatten?…

Für die Firma auf Tour

Relevanz:
10%

Mitarbeiter sind auch in der Coronapandemie für ihre Unternehmen unterwegs. Die sehr unterschiedlichen, sich rasch ändernden Vorgaben erfordern viel Organisation. Wie gehen Firmen bei Auslandsreisen jetzt am besten vor? Sabine Hölper, Ausgabe 04/2021 Sascha Babel ist Modelscout für die Münchner…

Nutzen, was schon steht

Relevanz:
10%

Das Dorf ist in Coronazeiten wieder angesagt. Doch statt immer neue Flächen zu besiedeln, könnte mehr Altes umgebaut werden, findet Mathias Pfeil, Chef des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege. Cornelia Knust, Ausgabe 01/21 Städtischer geht es kaum. Mathias Pfeil (59) hat sein Büro mitten im…

Fachkräfte nach Maß

Relevanz:
10%

Unternehmen können Mitarbeiter und Quereinsteiger mit Fortbildungen passgenau qualifizieren. Wofür die Arbeitsagentur finanzielle Zuschüsse gibt. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 12/20 Mit rund 1.600 Beschäftigten – davon 900 am Stammsitz Schönbrunn – gehört die Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH (FWS) zu…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.