• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Gurken, Toast & Sprudel aus dem Web

Relevanz:
10%

Vor Corona besetzte der Lebensmittelhandel im Internet in Deutschland eine wachsende, aber kleine Nische. Durch die Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten jedoch verändert. Kommt der Durchbruch für den Online-Foodhandel? Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 01/21 Mit der Entwicklung seiner Regio-Delivery…

Rentabel und fair

Relevanz:
10%

Soziale Innovationen sind nicht nur der Politik oder Wohlfahrtsorganisationen vorbehalten. Auch die Wirtschaft kann dazu beitragen. Gabriele Lüke, Ausgabe 10/20 Was verbindet alle Menschen weltweit? Sie müssen essen! Könnte gemeinsam zu kochen und zu essen also nicht auch ein guter Weg sein,…

Zukunftssicher und klimaschonend

Relevanz:
10%

Logistik-, Industrie- und anderen Gewerbebauten bergen reichlich Potenzial für mehr Energieeffizienz. Moderne Technik erzielt deutlich spürbare Verbesserungen. Ausgabe 05/2020, Josef Stelzer Heiko Wöhrle (43), Teamleiter im Ingenieurbüro Hausladen GmbH, Kirchheim, ist überzeugt: »Energieeinsparungen…

Das Musikhaus Kirstein bringt online und offline zusammen

Relevanz:
10%

Klaus Mergel, Ausgabe 03/2020 Das Musikhaus Kirstein.de mischt im Onlinegeschäft gewaltig mit. Gleichzeitig setzt es auf gute Beratung im Stationärgeschäft –auch wenn das wenig Umsatz bringt. Warum Multichanneling im Einzelhandel große Zukunft hat. Licht aus, Spot an. Über ein Dutzend Gitarrenfans…

Einfluss nehmen

Relevanz:
10%

Über EU-Konsultationen können sich Firmen an der europäischen Gesetzgebung beteiligen. Sie tragen dazu bei, Richtlinien und Verordnungen praxisnah zu gestalten. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 04/2024 Wenn die Europäische Union (EU) neue Gesetzesvorhaben mit Umweltbezug plant, wird Christian Leis…

Auf Nummer sicher

Relevanz:
10%

Compliance, also die Regeltreue von Firmen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der Umsetzung gibt es für Unternehmen jeder Betriebsgröße inzwischen zahlreiche Hilfen. MELANIE RÜBARTSCH, Ausgabe 11/2022 Zu Beginn des neuen Jahres dürfte es verbindlich werden in Sachen Whistleblowing: Das…

Damit Geld hereinkommt

Relevanz:
10%

Unternehmen brauchen gerade in Krisenzeiten ein konsequentes Forderungsmanagement. Welche Instrumente sie dabei einsetzen können und worauf sie besonders achten sollten. Monika Hofmann, Ausgabe 05/2021 Max Herfurt* war schockiert. Die Möglichkeit, dass sein bester und wichtigster Großkunde…

Vom Anwalt zum Schraubenhändler

Relevanz:
10%

Patrik Lange ist Geschäftsführer von Schrauben-Preisinger in München – ein Familienbetrieb, der seit 100 Jahren mit Schrauben handelt und bewusst auf einen Onlineshop verzichtet. Sebastian Schulke, Ausgabe 05/2021 Schrauben, Schrauben, nichts als Schrauben – in der Utzschneiderstraße 5 in München…

Ausgezeichnete Ideen

Relevanz:
10%

Beim Innovationspreis Bayern beeindruckten gleich zwei oberbayerische Unternehmen die Juroren: der Softwareentwickler presize und das Medizintechnikunternehmen ADVITOS. Gabriele Lüke, Ausgabe 01/21 Wie kommt das Neue in die Welt? Diese Frage stellte Ende der 1990er-Jahre ein hochkarätiger Sammelband…

»In den Kopf des Kunden gelangen«

Relevanz:
10%

Wer mit seinem Angebot nicht in der Masse untergehen will, muss deutlich zeigen, was er besonders gut kann. Wie Unternehmer sich von ihren Wettbewerbern abheben. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 07/20 »Warum sollten wir gerade in Sie und Ihr Produkt investieren?« Unternehmer, die diese Frage nicht…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.