• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

»Wir denken über die Krise hinaus«

Relevanz:
18%

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erklärt, wie er die Wirtschaft wieder in Schwung bringen will, wo er Nachholbedarf bei der Digitalisierung sieht und warum er beim Klimaschutz auf Anreize statt Druck setzt. Nadja Matthes, Ausgabe 04/2021 Herr Ministerpräsident, die wirtschaftlichen Folgen der…

Verlässlich gestalten

Relevanz:
18%

Mit der ePrivacy-Verordnung will die EU die Nutzung elektronischer Kommunikationsdienste regeln. Unternehmer diskutierten mit Experten in Brüssel. EVA SCHRÖDER, Ausgabe 09/2022 Um digitale Produkte attraktiv zu gestalten, brauchen Firmen Daten und Analysen des Kundenverhaltens online. Inwieweit sich…

Konzepte für den Aufbruch

Relevanz:
18%

Mittelständler stehen gerade vor vielen Herausforderungen – vom Fachkräftemangel über die Digitalisierung bis hin zum Umbruch bei den Lieferketten. Worauf es beim Neustart und der Entwicklung von Zukunftsstrategien jetzt ankommt. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 04/2022 Die Herausforderungen für…

Klare Ziele setzen

Relevanz:
18%

Facebook, Instagram, Clubhouse & Co. – es gibt immer mehr Social-Media-Plattformen und ihre Bedeutung für Unternehmen steigt. Was der Mittelstand tun kann, um diese Kanäle noch besser zu nutzen, erklärt Meike Leopold, Expertin für digitale Kommunikation. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 10/2021 Frau…

Anziehend im Stadtviertel

Relevanz:
18%

Auslaufmodell Kaufhaus? Das gilt nicht für die Kaufring-Häuser. Neben Kundennähe und laufenden Investitionen trägt die Digitalisierung dazu bei, dass Umsatz und Ertrag stimmen. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 04/2023 Das Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel war der Wendepunkt: „Seit April…

Lernen per Brille

Relevanz:
18%

Digitale Technologien können virtuelle Elemente mit der realen Welt verbinden. Das Einsatzspektrum reicht von Marketing über Weiterbildung bis hin zur Fabrikplanung. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 01-02/2025 „Damit fühlen sich virtuelle Erlebnisse absolut real an“, sagt Jürgen Jacob ,…

Online mit Schubkraft

Relevanz:
18%

Der Einstieg in den E-Commerce ist für stationäre Händler nach wie vor möglich – und durchaus auch empfehlenswert. Diese Initiativen unterstützen unkompliziert. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 06/2021 Neues Jahr, neuer Kanal: Am 2. Januar 2021 ging bei der Sport Haindl GmbH die erste Onlinebestellung…

„Einfach ausprobieren“

Relevanz:
18%

Welche Aufgaben können Textroboter wie ChatGPT übernehmen? Drei Unternehmer aus Oberbayern berichten über Anwendungsfälle aus der Praxis und den konkreten Nutzen. Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 09/2023 Die Breite der Einsatzmöglichkeiten für ChatGPT ist beeindruckend. Der Chatbot, der auf…

E-Rechnung – leicht gemacht

Relevanz:
18%

Die Zeit rennt: Ab dem 1. Januar 2025 muss grundsätzlich jeder in Deutschland ansässige Gewerbetreibende, der inländische B2B-Geschäfte macht, E-Rechnungen empfangen können. Nach einer Übergangszeit muss er sie dann auch generieren können. Die wichtigsten Fragen und Antworten für kleine Unternehmen…

Intelligent steuern

Relevanz:
18%

KI-Tools helfen, die Schienen- und Straßennetze geschickter zu nutzen. Wie die Technologie den Verkehrsfluss verbessert – und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind. Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 01-02/2025 Wer mit der Münchner S-Bahn fährt, kennt das Problem nur allzu gut: Regelmäßig…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.