Yao Wen gründete 2004 die CIP Group, die Platinen und Elektronik für europäische Großkonzerne in China beschafft. Mit viel Mut, Energie und Gespür für Gelegenheiten baut die studierte Germanistin das Unternehmen aus. Harriet Austen, Ausgabe 11/2021 Zugegeben, mocci sieht auf den ersten Blick etwas…
Ein Lebenslauf mit Foto, Zeugnissen, mitunter sogar Arbeitsproben – reicht das aus, um sich ein umfassendes Bild von einem Bewerber zu machen? Oder braucht es auch im Zeitalter von Digitalisierung und schnellen Prozessen ein separates Anschreiben? Zwei Meinungen. Ausgabe 11/2021 Christoph Rupp (51),…
Außerhalb der Ballungszentren ist die Abdeckung mit Mobilfunk immer noch lückenhaft. Zusätzliche Antennen auf Betriebsgeländen können die Lage verbessern. Josef Stelzer, Ausgabe 10/20 Bauunternehmer Kilian Willibald ärgert sich. »Die Netze sind lückenhaft und hoffnungslos überlastet, an eine…
Welche Wirkung entfaltet der Innovationspreis Bayern über die Ehrung hinaus? Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 11-12/2023 Innovationen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und weiter voranzutreiben sowie die Innovationskultur im Freistaat zu fördern – das waren 2012 die Hauptgründe, den…
Der Bergsport-Ausrüster Bergzeit setzt bei der Berichtspflicht auf sorgfältige Vorbereitung – und sieht die Chance auf neue Impulse. IHK-Magazin 07-08/2024 Die Bergzeit GmbH in Otterfing muss erst ab dem Jahr 2026 nach CSRD berichten. „Wir werden es aber schon soweit möglich 2025 für 2024 tun –…
Weihnachten ist Spendenzeit – auch für Firmen. Wie sich Unternehmen sinnvoll engagieren können, um einen möglichst großen Nutzen zu stiften. Harriet Austen, Ausgabe 12/2021 Die Zeit der Präsentkörbe, Weinflaschen, Kugelschreiber und sonstigen Give-aways zu Weihnachten scheint bei manchen Unternehmen…
Immer mehr Firmen klagen, dass Kandidaten im Bewerbungsprozess verschwinden und nicht mehr erreichbar sind. Was können Arbeitgeber dagegen unternehmen? Von Bärbel Schwertfeger, IHK-Magazin 05-06/2023 Bei der Bäckerei Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH in München beobachtet man das Phänomen in den…
Trotz Coronapandemie machen die IHK AusbildungsScouts weiter. Derzeit besuchen sie die Schüler der Abgangsklassen virtuell und informieren über die berufliche Ausbildung. Auch im neuen Format profitieren Azubis und Unternehmen. Sabine Hölper, Ausgabe 03/21 Manuel Renner macht seit 2019 bei der…
Chatbots wie ChatGPT brauchen präzise Fragen und Aufgaben, damit sie das gewünschte Ergebnis liefern. Von Sabine Hölper, 11/2024 Für kleine Unternehmer und Selbstständige ist Zeit ein besonders wertvolles Gut. KI-Tools wie ChatGPT bieten hier große Chancen, Aufgaben zu automatisieren, zu erleichtern…
Die EU möchte transnationale Schienenverkehre in der Tradition des TEE aufbauen. Von diesem Projekt sollen Personen- und Güterverkehr profitieren. Stefan Bottler, Ausgabe 01/2022 Manch ältere Bahnfahrer können sich womöglich noch an den TransEuropExpress (TEE) erinnern. Von 1957 bis 1988 vernetzten…