Steuerprüfungen müssen schneller und effizienter werden. Neue gesetzliche Vorgaben und ein bayerisches Pilotprojekt sollen es möglich machen. Von Monika Hofmann, IHK-Magazin 04/2023 Eine moderne Betriebsprüfung müsse mit aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft Schritt halten, sagt Bayerns…
Die Papierfabrik Louisenthal überträgt vorhandenes Wissen gezielt in andere Anwendungsfelder oder Branchen – und generiert daraus wirtschaftlich verwertbare Produkte und Lösungen. EVA MÜLLER-TAUBER, Ausgabe 05/2022 In Gmund am Tegernsee produziert die Papierfabrik Louisenthal GmbH Banknoten- und…
So hilft eine gut durchdachte Kundenreise mit den passenden Haltepunkten, den Onlineumsatz anzukurbeln. Von Josef Stelzer, 09/2023 Immer wieder taucht im Zusammenhang mit Marketing der Begriff: „Customer Journey“ – wörtlich übersetzt: Kundenreise – auf. Was genau hat es damit auf sich? Der Begriff…
Worin besteht der entscheidende Unterschied zwischen Kaufhaus und Warenhaus? Warum haben gerade inhabergeführte Kaufhäuser auch künftig gute Chancen? Handelsexperte Gerrit Heinemann gibt Antworten. Von Eva Elisabeth Ernst, IHK-Magazin 07-08/2023 Herr Heinemann, es gibt sie ja durchaus noch, die…
Vielfalt zählt: Nadja Tschirner und Simone Schönfeld bieten mit ihrer Unternehmensberatung Cross Consult Programme zu Mixed Leadership, Gender Diversity und Cross-Mentoring an. Von Harriet Austen, 05/2023 „Früher waren wir Exotinnen, heute sind wir fest am Markt etabliert“, freut sich Nadja…
Firmen verkaufen ihre Produkte nicht, sondern stellen sie Kunden als Leistung zur Verfügung. „Everything as a Service“ heißt das Modell, das auch die Nachhaltigkeit fördert. Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 10/2023 Eine Maschine, die bereits seit mehreren Jahren läuft und den Output immer noch…
Saisonarbeitskräfte sind weiter gefragt. Der Aufwand bei Suche und Unterbringung steigt – und es gibt auch rechtlich einiges zu beachten. Von Ulrich Pfaffenberger, 2/2025 Der Bedarf an saisonalen Arbeitskräften für bestimmte Wirtschaftszweige bleibt hoch. Bei Obsthöfen und Spargelbauern zum Beispiel…
Start-ups, die mit einer Milliarde US-Dollar und mehr bewertet werden, nennt man Einhörner. Sechs davon gibt es bereits in München und Umgebung. Was diese rasant wachsenden Firmen auszeichnet und verbindet. Sabine Hölper, Ausgabe 01/2022 Im September vergangenen Jahres wurde der jüngste Neuzugang…
Die Folgen von Coronakrise und Digitalisierung auf dem Immobilienmarkt: Experten wagen eine vorsichtige Standortbestimmung. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 10/20 Die Coronakrise stellt die deutsche Wirtschaft vor enorme Herausforderungen – und damit auch die Immobilienbranche. Entsprechend angespannt ist…
Das Münchner Unternehmen NINA REIN stellt nachhaltige, zeitlos elegante Businessmode für Frauen her. „Ich habe mich schon immer für Mode begeistert, weil es ein Produkt ist, das einen stets begleitet“, erzählt Julia Ickert (38), Gründerin und Geschäftsführerin des nachhaltigen Modelabels NINA REIN…