Einige neue Gesetze bringen für 2023 und 2024 wichtige Steueränderungen. Worauf sich Unternehmen einstellen sollten. Von Monika Hofmann, IHK-Magazin 11-12/2023 Mit dem geplanten Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung die Liquidität der Unternehmen verbessern. Vor allem steuerliche Anreize…
Die Pandemie macht vor allem internationale Geschäftsreisen kompliziert. Wie sich Unternehmen vorbereiten können, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 01/2022 Slowenien, Tschechien, Österreich, Frankreich, Italien – berufsbedingt sind Ralph Kleinekathöfer und sein…
Neurowissenschaftlerin Franca Parianen erklärt, warum wir angesichts des Klimawandels und sozialer Spannungen oft nicht das tun, was wir tun müssten – und es dennoch Hoffnung gibt. Von Martin Armbruster, IHK-Magazin 01–02/2024 Frau Parianen, Ihre Keynote auf dem 11. Bayerischen CSR-Tag in der IHK…
Als einzige große Volkswirtschaft konnte China im Krisenjahr 2020 ein Wachstum vorweisen. Vom Potenzial dieses Marktes profitieren auch bayerische Unternehmen. Mechthilde Gruber, Ausgabe 04/2021 Trotz eines katastrophalen Einbruchs zu Jahresbeginn noch ein Wirtschaftswachstum von über zwei Prozent…
Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement können Unternehmen die Krankenquote senken, den Teamzusammenhalt stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. So gehen Firmen in der Praxis vor. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 04/20 Donnerstag, 8 Uhr: Für gut zehn Minuten ruht die Arbeit in der Mawa…
Die EU plant, die Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit zu verschärfen. Künftig sollen weit mehr Unternehmen als bisher Nachhaltigkeitsinformationen offenlegen. Wie sich Firmen vorbereiten können. Gabriele Lüke, Ausgabe 01/2022 Grafen halten Kurs.« Mit diesem Motto, das auf den Visionär und…
Die Stimmung in der Immobilienwirtschaft hat sich wieder aufgehellt. München und die Region trotzen weitgehend erfolgreich der Coronakrise – zumindest kurz- bis mittelfristig. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 03/21 Bürogebäude sind verwaist, weil Mitarbeiter im Homeoffice sitzen. Betriebe geraten in…
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) legt die EU bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung noch einmal nach. Weit mehr Unternehmen als bislang sind betroffen. GABRIELE LÜKE, Ausgabe 10/2022 Es ist noch einmal mehr Aufwand, den die EU der Wirtschaft mit der Corporate…
Das Umweltmanagementsystem EMAS unterstützt Betriebe bei umfassenden ökologischen Konzepten. Drei Firmen berichten über ihre Vorteile dadurch. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 12/20 Unternehmen wollen heute mehr denn je nachhaltig handeln und wirtschaften. Dazu gehört auch, betriebliche Prozesse möglichst…
Die Pandemie beeinflusst den Generationswechsel in vielen Firmen. Plötzlich müssen neue Aspekte mitberücksichtigt werden. Was Seniorunternehmer und Nachfolger wissen sollten. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 12/2021 Binnen neun Monaten vom ersten Kontakt zum Unternehmen bis zum unterzeichneten…