Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 02/2020 In einer Smart City gestalten moderne Technologien Leben und Wirtschaften effizienter, angenehmer und nachhaltiger als bisher. Welche Elemente gehören zur Vision einer intelligenten Stadt – und wie lassen sie sich umsetzen? Vom neuen Münchner Hauptbahnhof ist…
In der Logistik ist der Druck zur Digitalisierung groß. Nur so sind immer dichter getaktete Lieferketten zu bewältigen. Welche Lösungen bieten sich den Unternehmen der Branche? Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 05-06/2024 Kommt die Lieferung wie geplant? Ist sie komplett? Oder gibt es Verzögerungen –…
Die Blockchain-Anwendung Cert4Trust ermöglicht, digitale Zeugnisse schnell und unkompliziert zu prüfen. Für Ausbildungszeugnisse der IHK für München und Oberbayern kann das seit Sommer 2020 genutzt werden. Josef Stelzer, Ausgabe 01/21 Harald Zillner (61), Ausbildungsleiter eines großen Münchner…
Digitale Dokumentenmanagementsysteme speichern nicht einfach nur Daten. Sie bieten viele weitere Möglichkeiten. Wie Kleinunternehmen profitieren können. Von Josef Stelzer, 07/2024 Die Einsatzmöglichkeiten von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) sind breit gefächert: Rechnungen, Bestellungen oder…
Auch Waldbesitzer können von der Digitalisierung profitieren. Innovative Lösungen helfen, Bewirtschaftung und Transport zu optimieren, Schäden rascher zu erkennen und den Wald besser auf den Klimawandel einzustellen. Josef Stelzer, Ausgabe 06/2021 Dürreperioden, Stürme, aber auch der Borkenkäfer…
In Deutschland leben viele ausländische Studierende und studierte Hochqualifizierte – für Unternehmen ein großes Potenzial. Messen sind eine Möglichkeit, sie als Fachkräfte zu gewinnen. EVA MÜLLER-TAUBER, Ausgabe 09/2022 Normalerweise empfängt Roland Bley Bewerber, die auf eine Stelle bei der EVA…
Am 1. Juli 2021 startet die zweite Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets mit veränderten Regeln für den Onlinehandel. Was Unternehmen dazu wissen sollten. Eva Müller-Tauber, Ausgabe 06/2021 Nach einer coronabedingten Verzögerung auf EU-Ebene ist es nun so weit: Zum 1. Juli 2021 treten durch das…
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Welche wirtschaftspolitischen Themen muss die nächste Bundesregierung aus Sicht der Unternehmen vorrangig angehen? Florian Reil, Ausgabe 09/2021 Noch ist nicht abgestimmt, aber eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Die Bundestagswahl 2021 wird…
Mit generativer künstlicher Intelligenz lassen sich beeindruckende Resultate erzielen. Wie lässt sich die KI am besten ins Unternehmen einbinden? Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 05-06/2024 Generative KI bietet Unternehmen schier unbegrenzte Einsatzfelder. Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini oder…
Digitalisierung und künstliche Intelligenz werden für die Verkehrssteuerung eine immer größere Rolle spielen. Wie sich der Verkehrsfluss verbessern lässt – vom Parkleitsystem bis zum digitalen Zwilling von Ortschaften. Josef Stelzer, Ausgabe 10/2021 Kilometerlange Staus mit schier endlosen…