• Unternehmen
  • Betrieb+Praxis
  • Standortpolitik
  • Archiv
Inhaltsbereich
  • 366
  • Betrieb + Praxis 156
  • Standortpolitik 125
  • Digitalisierung 100
  • Unternehmen 98
  • Fachkräfte 41
  • Freier Handel 23
  • Klimaschutz 14
  • Mobilität 14
  • Selbstständige 11
  • Themenbereich 1
 
Gesucht nach digital. Es wurden 366 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 366.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Flexibel punktet

Relevanz:
15%

In der Pandemie haben sich die Erwartungen der Mitarbeiter an einen attraktiven Arbeitgeber verändert. Worauf es ankommt, wenn Fachkräfte ihrem Unternehmen lange treu bleiben sollen. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 03/2022 Softwareentwickler und -ingenieure, Systemadministratoren, IT-Projektleiter,…

Experten-Interview: Einkaufen als Erlebnis

Relevanz:
15%

Es gibt Kaufhäuser, die erfolgreich wirtschaften. Erfolgsfaktoren erklärt Jan Vorholt, Partner und Projektleiter im Münchner Büro der CIMA Beratung + Management GmbH. Herr Vorholt, wie muss ein Kaufhaus heute aussehen, damit es erfolgreich ist? Jenseits der großen Weltstadt-Warenhäuser, für die…

Gemeinsam neue Märkte erobern

Relevanz:
15%

Start-ups etablieren sich zunehmend als Kooperationspartner für Mittelständler und Großbetriebe. Dabei können beide Seiten von der Zusammenarbeit enorm profitieren. Monika Hofmann, Ausgabe 05/2021 »Machen!«, empfiehlt Aaron Overmeyer , Geschäftsführer der IND.ACADEMY GmbH in München, wenn er gefragt…

Eine Größe in der Region

Relevanz:
15%

Das innovative Familienunternehmen GEWO Feinmechanik gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Bayern – auch weil es konsequent auf Ausbildung setzt. Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 01-02/2025 Wachstum und Erweiterung – diese Ziele verfolgt die GEWO Feinmechanik GmbH von Beginn an mit…

Ihre Stimme, bitte!

Relevanz:
15%

In der Coronakrise wird es besonders deutlich: Die Wirtschaft braucht starke Vertreter. Bei der IHK-Wahl können Unternehmer jetzt darüber entscheiden, wer ihre Themen die nächsten fünf Jahre vorantreibt. Martin Armbruster, Ausgabe 04/2021 Unternehmer lieben ihre Freiheit. Sie packen an. Sie sind es…

Fachkräfte: Leichter finden und binden

Relevanz:
15%

Auch kleine Betriebe ohne Personalabteilung können erfolgreich Mitarbeiter anwerben und auf Dauer halten – Ideen für die Praxis. Von Sebastian Schulke, 03/2023 Überall fehlen sie, überall werden sie gesucht – Arbeitskräfte. Ob im Tourismus, in der Gastronomie, im Dienstleistungsbereich oder im…

LfA: Mehr Förderung

Relevanz:
15%

Kredite für Betriebsmittel, lange Laufzeiten, günstige Zinsen für Gründer – die LfA Förderbank Bayern hat ihr Angebot für Unternehmen ausgeweitet. Die wichtigsten Neuerungen. Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 11-12/2024 Geht es um die Finanzierung von Unternehmensgründungen, weiterem Wachstum oder…

Gemeinsam anpacken

Relevanz:
15%

Der Umwelt- und Klimapakt bringt Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften in Betrieben voran. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 09/2023 Er gehört zu den erfolgreichsten Umweltinitiativen deutschlandweit: 1.600 bayerische…

Firmenbeispiele: Gesundheits-, Pflegewirtschaft im Wandel

Relevanz:
15%

Akteure der Gesundheits- und Pflegewirtschaft zeigen in der Coronakrise eindrucksvoll, was sie leisten: Von neu zugelassenen Videosprechstunden, Masken-Beschaffung, Ambulanz-Lösungen und Plattformen, die direkt helfen. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 07/2020 Grafik: Die bayerische Gesundheits- und…

Frauen überzeugen

Relevanz:
15%

Gründerinnen erhalten für ihre Ideen noch immer deutlich weniger Wagniskapital als Gründer. Wie lassen sich die Startbedingungen für Unternehmerinnen verbessern? Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 04/2023 Der Jungenanteil an dem Pariser Lycée, das Delphine Colin besuchte, lag bei mehr als 80 Prozent…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Kontakt

wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
E-Mail: info(at)muenchen.ihk.de

IHK-Magazin

  • Mediadaten
  • Ansprechpartner

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Weiter zu

  • IHK München und Oberbayern
  • IHK Akademie

© Copyright 2025 - IHK Wirtschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung   widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.