In der Pandemie haben sich die Erwartungen der Mitarbeiter an einen attraktiven Arbeitgeber verändert. Worauf es ankommt, wenn Fachkräfte ihrem Unternehmen lange treu bleiben sollen. EVA ELISABETH ERNST, Ausgabe 03/2022 Softwareentwickler und -ingenieure, Systemadministratoren, IT-Projektleiter,…
Es gibt Kaufhäuser, die erfolgreich wirtschaften. Erfolgsfaktoren erklärt Jan Vorholt, Partner und Projektleiter im Münchner Büro der CIMA Beratung + Management GmbH. Herr Vorholt, wie muss ein Kaufhaus heute aussehen, damit es erfolgreich ist? Jenseits der großen Weltstadt-Warenhäuser, für die…
Start-ups etablieren sich zunehmend als Kooperationspartner für Mittelständler und Großbetriebe. Dabei können beide Seiten von der Zusammenarbeit enorm profitieren. Monika Hofmann, Ausgabe 05/2021 »Machen!«, empfiehlt Aaron Overmeyer , Geschäftsführer der IND.ACADEMY GmbH in München, wenn er gefragt…
Das innovative Familienunternehmen GEWO Feinmechanik gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Bayern – auch weil es konsequent auf Ausbildung setzt. Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 01-02/2025 Wachstum und Erweiterung – diese Ziele verfolgt die GEWO Feinmechanik GmbH von Beginn an mit…
In der Coronakrise wird es besonders deutlich: Die Wirtschaft braucht starke Vertreter. Bei der IHK-Wahl können Unternehmer jetzt darüber entscheiden, wer ihre Themen die nächsten fünf Jahre vorantreibt. Martin Armbruster, Ausgabe 04/2021 Unternehmer lieben ihre Freiheit. Sie packen an. Sie sind es…
Auch kleine Betriebe ohne Personalabteilung können erfolgreich Mitarbeiter anwerben und auf Dauer halten – Ideen für die Praxis. Von Sebastian Schulke, 03/2023 Überall fehlen sie, überall werden sie gesucht – Arbeitskräfte. Ob im Tourismus, in der Gastronomie, im Dienstleistungsbereich oder im…
Kredite für Betriebsmittel, lange Laufzeiten, günstige Zinsen für Gründer – die LfA Förderbank Bayern hat ihr Angebot für Unternehmen ausgeweitet. Die wichtigsten Neuerungen. Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 11-12/2024 Geht es um die Finanzierung von Unternehmensgründungen, weiterem Wachstum oder…
Der Umwelt- und Klimapakt bringt Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften in Betrieben voran. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 09/2023 Er gehört zu den erfolgreichsten Umweltinitiativen deutschlandweit: 1.600 bayerische…
Akteure der Gesundheits- und Pflegewirtschaft zeigen in der Coronakrise eindrucksvoll, was sie leisten: Von neu zugelassenen Videosprechstunden, Masken-Beschaffung, Ambulanz-Lösungen und Plattformen, die direkt helfen. Eva Elisabeth Ernst, Ausgabe 07/2020 Grafik: Die bayerische Gesundheits- und…
Gründerinnen erhalten für ihre Ideen noch immer deutlich weniger Wagniskapital als Gründer. Wie lassen sich die Startbedingungen für Unternehmerinnen verbessern? Von Melanie Rübartsch, IHK-Magazin 04/2023 Der Jungenanteil an dem Pariser Lycée, das Delphine Colin besuchte, lag bei mehr als 80 Prozent…